In dieser Video-Anleitung lernen Sie die wichtigsten Funktionen im KAsseler Recherche-, Literatur- und Auskunftsportal (KARLA) kennen. Es wird gezeigt, wie Sie nach Literatur suchen und die benötigten Medien dann schließlich im Bibliotheksgebäude finden.
Kennen Sie das auch? Man sucht in KARLA nach Aufsätzen, wendet verschiedene Suchstrategien und Schreibweisen an und erhällt trotz allem keine Ergebnisse. Es muss den Artikel aber mit Sicherheit irgendwo geben.
Die Universitätsbibliothek Kassel verzeichnet in ihrem Katalog keine Aufsätze. Sie müssen einige Tricks kennen um ein Ergebnis zu erhalten. Mehr dazu im Video…
Obwohl sich im Bestand der Universitätsbibliothek Kassel etwa 1,9 Millionen Bände befinden, kann es mal vorkommen, dass Sie die benötigte Literatur nicht finden. In diesem Fall können Sie Medien aus anderen Bibliotheken deutschlandweit per Fernleihe bestellen. Die Voraussetzung: ein gültiges Fernleihkonto mit genügend Guthaben.
Eine Fernleihbestellung kostet 1,50 €. Der Betrag wird abgebucht, sobald die Bestellung aufgegeben wird. Die Fernleihen können Sie online über KARLA bestellen. Es können keine Medien bestellt werden, die in der Universitätsbibliothek Kassel vorhanden, aber zurzeit ausgeliehen sind. Die Bearbeitungsdauer und die Leihfrist hängen von der gebenden Bibliothek ab.
Die elektronischen Medien werden immer beliebter: Sie können von mehreren Personen gleichzeitig und größtenteils auch außerhalb des Uni-Campus genutzt werden. Die Universitätsbibliothek Kassel bietet bereits über 66.000 E-Journals und 25.000 E-Books an.
Wie Sie nach Online-Publikationen recherchieren, erfahren Sie im folgenden Video.
In der UB wurde jetzt das Projekt zur Digitalisierung der Hochschulzeitung „publik“ abgeschlossen. Alle Jahrgänge können nun online gelesen und im Volltext durchsucht werden. Damit ist das „Gedächtnis der Universität Kassel“ frei zugänglich. Die Ausgaben 1/1978 bis 2/1998 sind über den Hochschulschriftenserver KOBRA verfügbar. Die neueren Jahrgänge ab Heft 3/1998 können im publik-Archiv der Universität abgerufen werden. Weiterlesen Hochschulzeitung publik: Archiv online
Dr. Matthieu Saubanère publiziert erfolgreich mit der UB Kassel
Mit der Dissertation des Physikers Matthieu Saubanère ist jetzt die 2000. Fachbereichspublikation auf dem Hochschulschriftenserver KOBRA der Universitätsbibliothek Kassel erschienen. Der aus dem südfranzösischen Dax stammende Wissenschaftler hatte sich für die frei zugängliche elektronische Form der Veröffentlichung entschieden (Open Access), weil sie kostenlos ist. Der bei Verlagspublikationen sonst übliche Druckkostenzuschuss entfällt.Was ist das für ein Forscher, der hinter der Nummer „KOBRA 2000“ steckt? Weiterlesen Hochschulschriftenserver KOBRA immer beliebter