Allgemein

Stellkontrolle Universitätsbibliothek KasselZweimal im Jahr, in der vorlesungsfreien Zeit, gibt es in der UB Kassel so genannte Schließtage. Die Bibliothek hat zwar geschlossen, aber hinter den Kulissen passiert ganz viel. Zum Beispiel werden die Server gewartet, also Computersysteme, die die Nutzer für die Literaturrecherche und die Ausleihe an den Selbstverbuchern benötigen. Aber es wird auch nach verschollenen Büchern gesucht und veraltete Literatur aussortiert. Doch wo sucht man nach verschollenen Büchern? Wie kann das überhaupt passieren, dass ein Buch verschwindet?

Weiterlesen Was passiert eigentlich an Schließtagen in der UB?

Weiterlesen

Dr. Matthieu Saubanère publiziert erfolgreich mit der UB Kassel

Mit der Dissertation des Physikers Matthieu Saubanère ist jetzt die 2000. Fachbereichspublikation auf dem Hochschulschriftenserver KOBRA der Universitätsbibliothek Kassel erschienen. Der aus dem südfranzösischen Dax stammende Wissenschaftler hatte sich für die frei zugängliche elektronische Form der Veröffentlichung entschieden (Open Access), weil sie kostenlos ist. Der bei Verlagspublikationen sonst übliche Druckkostenzuschuss entfällt.Was ist das für ein Forscher, der hinter der Nummer „KOBRA 2000“ steckt? Weiterlesen Hochschulschriftenserver KOBRA immer beliebter

Weiterlesen

Das Akademische Publikationsmanagement (PUMA) macht’s möglich: Auf der Website der UB Kassel sind ab sofort alle Publikationen der Uni Kassel in Form einer Literaturliste einzusehen. Mit PUMA lässt sich die Liste beliebig sortieren. In unserem Fall ist sie nach Veröffentlichungsjahr und in alphabetischer Reihenfolge der Autoren-Nachnamen strukturiert. Auf diese Weise behalten Sie immer den Überblick, was an der Uni so publiziert wird:

Link zur Publikationsliste

Weiterlesen

Herzlich willkommen im Blog der Universitätsbibliothek Kassel. Mit dem neuen Blog, also unserem elektronischen Tagebuch, erweitern wir unser Internetangebot, um den lebendigen Kontakt zu Ihnen, den Nutzern, Kollegen und Freunden der UB besser zu pflegen. Wir hoffen, dass sich die digitalen Dienste der Bibliothek mit ihrem Mehrwert auf diese Weise weiter herumsprechen. Es wird aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Öffnungszeiten und zur Nutzung der Bibliothek geben, Online-Tutorials und spannende Geschichten. In den kommenden zwei Jahren wird zudem um- und neugebaut. Über den Stand der Arbeiten halten wir Sie über den UB-Blog und bei Facebook ebenfalls auf dem Laufenden. Über Rückmeldungen und Fragen freuen wir uns.

Ihr Bloggerteam der UB Kassel

Weiterlesen