Landes- und Murhardsche Bibliothek

Die jetzige Parkplatzfläche macht Platz für den Anbau einen neuen Innenhof.

Wir möchten Ihnen in den folgenden Wochen kurze Einblicke in geplante Änderungen und Neuerungen geben, die die Murhardsche Bibliothek unter anderem zu einem Ort machen, an dem Sie demnächst „in den Baumwipfeln“ lernen können. Weiterlesen Sanierung der Murhardschen Bibliothek: ein Mehrteiler

Weiterlesen

Hans Jürgen von der Wense (1894–1966)

Unter dem Titel „Einflüsse – Wirkungen – Inspirationen“ findet am Dienstag, 22. Mai 2012 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Eulensaal“ eine Präsentation der neuen Schriftenreihe des Universitätsverlages kassel university press statt. Die „Wense-Schriften“ beschäftigen sich mit Leben und Werk des Universalgelehrten Hans Jürgen von der Wense, dessen literarischer Nachlass 2009 von der Universitätsbibliothek übernommen wurde.

Wense, geboren im ostpreußischen Ortelsburg, lebte an wechselnden Orten, u.a. auch in Kassel und starb 1966 in Göttingen. Er war Schriftsteller, Übersetzer, Komponist und Universalgelehrter und gilt als einer der eigenwilligsten literarischen und universellen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Weiterlesen Hans Jürgen von der Wense : neue Schriftenreihe über einen Universalgelehrten

Weiterlesen

Willehalm-Codex - Handschrift Murhardsche Bibliothek Kassel

Wolfram von Eschenbachs Prachthandschrift „Willehalm“ von 1334 darf sich erholen.

Die Murhardsche Bibliothek schließt ihren Tresor mit den kostbarsten Handschriften. Grund sind Umbauarbeiten. Die Sammlung, die 40 Jahre lang Bestand hatte, wird aufgelöst und ist in dieser Form nicht mehr zu sehen. Die gute Nachricht: Viele Stücke sind bereits digitalisiert und auf dem Dokumentenserver ORKA abrufbar. Wir suchten jedoch die Originale noch einmal auf und waren bei der letzten Führung in den „Katakomben“ dabei.

Weiterlesen Spektakulärer Schatz: Tresor schließt für immer

Weiterlesen