Aktuelles

Nicht nur die Räumlichkeiten der neuen Campusbibliothek, auch die Aufstellung der Medienbestände orientiert sich an neusten Standards und soll damit in der Nutzung einfacher werden. Zur schnelleren Orientierung in den neu strukturierten Buchbereichen in dem in Kürze fertig sanierten Gebäudeteil B der Campusbibliothek, haben wir die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammengefasst.

Großzügige Bestandsflächen für übersichtliche Aufstellung von Büchern und Zeitschriften

Weiterlesen Wo steht was? Neue Ordnung in der Campusbibliothek

Weiterlesen

Das neue Raumkonzept der Campusbibliothek am Holländischen Platz bietet ein umfassend erweitertes Lernraumangebot, deutlich größere Transparenz und Helligkeit und eine auf allen Ebenen optimierte Raumakustik. Warum die Wiedereröffnung noch auf sich warten lässt und was Sie in Kürze alles erwartet, haben wir für Sie zusammengefasst:

Hell und transparent: Das neue Raumkonzept der Campusbibliothek

Weiterlesen Warten auf die neue Campusbibliothek… Ein Zwischenruf

Weiterlesen

Merry Christmas trendy abstract tree EPS10 file.

Das Team der UB wünscht allen Nutzerinnen und Nutzern frohe Weihnachten

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Insbesondere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Campusbibliothek am Holländischen Platz haben in den letzten zwölf Monaten jede Menge erlebt und dazu gelernt rund um das Thema Umbauen bei laufendem Betrieb.
Dank Ihrer Geduld und Ihren hilfreichen Rückmeldungen konnten wir an neuralgischen Punkten rechtzeitig nachbessern und haben getan, was möglich war, um eine (fast) reibungslose Nutzung der Bibliothek für Sie zu gewährleisten.
Wir freuen uns sehr auf die Wiedereröffnung von Gebäudeteil B im neuen Jahr. Aber bevor es soweit ist, machen wir erst mal Weihnachtspause
vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar.
Wir wünschen Ihnen erholsame und schöne Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr.

Weiterlesen

Wie komme ich ins WLAN der Universität? Immer mehr Universitäten und wissenschaftliche Einrichtungen weltweit schließen sich eduroam an. Die Initiative Education Roaming, kurz eduroam, macht es möglich, an allen teilnehmenden Orten Internet-Zugang über das WLAN-Netz vor Ort  zu bekommen. Wie’s funktioniert zeigt unser neuestes YouTube-Video:

https://www.youtube.com/watch?v=jI0i6yCi1_c

Weiterlesen

archivalien_klein

Wertvolle Originaldokumente lagern in den nordhessischen Archiven und Bibliotheken

Um den Schutz von Kulturgütern in Bibliotheken, Museen und Archiven zu verbessern, haben die UB Kassel und elf weitere Institutionen aus  Stadt Kassel und Region Nordhessen einen Notfallverbund gegründet. Die Vereinbarung sieht u.a. die gegenseitige Unterstützung im Ernstfall oder die Bereitstellung von Ausrüstung für fachgerechte Bergung und Erhaltung der Schätze vor. Tausende einmaliger Kulturschätze von unersetzlichem Wert lagern in den Depots nordhessischer Bibliotheken, Archive und Museen.
Trotz größter Sorgfalt sind sie dort nicht vor Gefährdungen wie Bränden, Wassereinbrüchen oder schweren Unwettern gefeit. Weiterlesen Allianz für Kulturgutschutz – Neugründung Notfallverbund

Weiterlesen

Für alle, die grade an der Kasseler Uni durchstarten, gibt es im YouTube-Kanal der Unibibliothek aktuelle Videos rund um die Nutzung der Bibliothek. Hier erklären wir unter anderem die Suche in unserem Katalogportal KARLA und geben Ihnen Recherchetipps, zum Beispiel zur Recherche von Artikeln aus wissenschaftlichen Zeitschriften. Benötigen Sie Literatur für Ihr erstes Seminar? Kein Problem mit KARLA:

Weiterlesen

Für alle Studierenden und Beschäftigten der Universität Kassel startet das Wintersemester 2016/17 mit einer Neuerung: die Multifunktionskarte ändert ihren Namen und wird zur CampusCard. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

Neuer Name – bewährter Service

Die Beantragung der Karte läuft vorerst weiter über die Webseiten der Bibliothek. Auch Ersatzausweise werden weiterhin in der Universitätsbibliothek beantragt, defekte Karten hier ausgetauscht.

Wichtige Neuerung: alle CampusCards, die ab dem 10. Oktober beantragt werden, erhalten Sie per Post. Alle Karten, die bis zum 30. September beantragt wurden, holen Sie bitte in der Universitätsbiblitothek ab.

Die neue Kontaktadresse für Fragen rund um die CampusCard für Hochschulangehörige lautet: campuscard@uni-kassel.de Für Regionalnutzerinnen und -nutzer bleiben die bisherigen Regelungen bestehen. Bitte beachten Sie: in der Zeit vom 30. September, 15.00 Uhr bis voraussichtlich 10. Oktober ist eine Kartenbeantragung und ein Kartentausch aus technischen Gründen nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Weiterlesen

On Off Switch Shows Energy Supply

Am Sonntag, 9. Oktober 2016 bleibt die Campusbibliothek geschlossen.

Die Wiedereröffnung von Haupteingang und Mitteltrakt der Campusbibliothek am HoPla rückt näher. Das heißt, es gibt auch wieder mehr über Stromabschaltungen, Umzüge und ähnliche Neuigkeiten zu berichten:
Am Sonntag, 9. Oktober 2016 finden an der Stromanlage der Campus-bibliothek umfangreiche Erweiterungs-arbeiten  statt, die eine Abschaltung der gesamten Stromversorgung erforderlich machen. Das Gebäude bleibt deshalb an diesem Tag geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Achtung:
In Vorbereitung der Stromabschaltung am Sonntag stehen folgende Services bereits ab Samstag, 8. Oktober, 17 Uhr
nicht mehr zur Verfügung:

  • die Multimediathek (mmt)
  • die Nutzerrechner
  • die Funktion Scan2Me

Am Montag 10. Oktober sind alle Standorte wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Die EDV-Services sind voraussichtlich ab 9 Uhr wieder vollständig verfügbar.

Weiterlesen

IMG_4171

Im Gebäudeteil A: das Abholregal am HoPla für vorgemerkte und bestellte Medien

Ab Donnerstag, 29. September 2016 finden Sie Ihre an den Standort HoPla bestellten oder vorgemerkten Medien zentral im erweiterten Abholregal in Gebäudeteil A, Erdgeschoss. Beachten Sie dazu bitte auch die Infos in Ihrer Abholbenachrichtigung.

Die Zusammenführung der Abholregale ist Teil der umfangreichen Vorbereitungen zur bevorstehenden Wiedereröffnung von Haupteingang und Mitteltrakt der Campusbibliothek.  Dazu gehört unter anderem die sukzessive Räumung von Gebäudeteil C innerhalb der nächsten beiden Monate für den geplanten zweiten Sanierungsabschnitt ab 2017.
Über alle Umzüge, Änderungen und sanierungsbedingten Störungen halten wir  Sie tagesaktuell auf dem Laufenden: auf Facebook und
in unserem BauBlog BAUNEWS.

Weiterlesen